Energiewende trifft Gründung: Flensburgs Studiengang vereint Innovation, Technik & Unternehmertum
In dieser inspirierenden Podcast-Folge von „Energie im Wandel“ berichtet Dr. Claus Hartmann gemeinsam mit Dr. Volker Looks und Gunnar Plöhn von der Hochschule Flensburg über ein zukunftsweisendes Konzept: den neu konzipierten Gründungsstudiengang. Die Gäste teilen leidenschaftlich ihre persönlichen Erfahrungen – von der Arbeit in renommierten Konzernen wie BMW und Rover über den Wechsel in die akademische Lehre bis hin zur praktischen Umsetzung von Unternehmensgründungen. Dabei zeigt sich, wie wichtig es ist, Theorie und Praxis von Beginn an zu verbinden. Der Studiengang legt den Fokus auf die Entwicklung technischer sowie betriebswirtschaftlicher Kompetenzen, fördert interdisziplinäres Arbeiten und eröffnet Studierenden die Chance, bereits im ersten Semester eigene Geschäftsideen zu verwirklichen. Mit viel Humor, Optimismus und einem entschlossenen Blick in die Zukunft diskutieren Looks und Plöhn, wie innovative Ansätze und praxisnahe Lernmethoden jungen Gründerinnen und Gründern helfen, regionale und nationale Herausforderungen der Energiewende zu meistern. Diese Folge ist ein Muss für alle, die mit Neugier und Tatendrang die Zukunft aktiv mitgestalten wollen!
Kommentare
Neuer Kommentar