Dynamische Stromtarife & Smart Meter: Wie Tibber die Flexibilität der Kunden entfesselt
Dynamische Stromtarife sind mehr als nur ein fancy Produkt – sie sind ein echter Hebel für die Energiewende. In dieser Folge spreche ich mit Merlin Lauenburg, Managing Director Germany bei Tibber, dem digitalen Ökostromanbieter und Pionier für dynamische Tarife.
Merlin nimmt uns mit in die Welt stündlicher Börsenstrompreise, smarter Apps und automatisierter Lastverschiebung: Wie lassen sich E-Auto, Heimspeicher und Haushaltsgeräte so steuern, dass es sowohl dem Geldbeutel als auch dem Klima guttut? Wir sprechen darüber, warum Tibber nicht auf den Smart-Meter-Rollout warten will, was hinter Features wie Smart Charging und Solar Charging steckt und wie ein „Smart Meter light“ den deutschen Markt endlich in Bewegung bringen könnte.
Außerdem: Ein Blick nach Norwegen, Schweden und die Niederlande – was können deutsche Stadtwerke und Energieversorger von dort lernen? Und warum es Zeit ist, Flexibilität nicht nur technisch, sondern auch kommunikativ endlich beim Endkunden ankommen zu lassen.
Hör rein, wenn du wissen willst, wie aus Prosumenten echte Flexibilitäts-Champions werden können.
Kommentare
Neuer Kommentar